VR Bauland

VR Bauland

Wir entwickeln Lebensräume.

Regional, kompetent und kundennah.

In der Region – für die Region.

Menu
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt

„Baugebiete gemeinsam entwickeln und erschließen.“

Die VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz mbH

Die privatrechtliche Erschließung von Baugebieten – eine Dienstleistung der VR Bauland-
entwicklungsgesellschaft Südpfalz mbH und der Pfalzwerke Projektbeteiligungsgesellschaft mbH

Die VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz mbH ist eine Tochter der beiden regionalen Genossenschaftsbanken –
der VR Bank Südpfalz eG in Landau und der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG in Bad Bergzabern.

Unsere Aufgabe
Als Erschließungsträger entwickeln und erschließen wir Baugebiete für den individuellen Wohnungsbau. Über den Verkauf
der Baugrundstücke suchen unsere Gesellschafterbanken den Erstkontakt zu Kunden und bieten ihnen die Finanzdienstleistungen
der genossenschaftlichen Finanzgruppe an. Die Bindung an die beteiligten Banken durch die Koppelung von Grundstücksverkäufen
ist dabei ausgeschlossen - die Wahl der finanzierenden Bank steht dem Grundstückseigentümer gänzlich frei.

Baulandentwicklung im engen Dialog

So gehen wir bei der Realisierung vor

Weiter lesen

Planung

Eine umfassende Planungsphase

Das können Sie von uns in der Planungsphase erwarten...

Read more

Durchführung

Professionelle Durchführung

Das können Sie von uns bei der Durchführung erwarten.

Read more

Vermarktung

Eine attraktive Vermarktung

Das können Sie von uns bei der Vermarktung erwarten

Read more

Was wir bisher realisiert haben

170.315 m²

Realisierte Gesamtfläche

815

Familien ein Zuhause gegeben

104.320 m²

umbauter Raum geschaffen

15

realisierte Projekte in der Region

Kurz notiert

29 Jul 2022

VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz und Pfalzwerke Infrastruktur GmbH erschließen Baugebiet "Westlich der Waldstraße" in Ottersheim

Gemeinsam mit dem Ottersheimer Ortsbürgermeister Gerald Job haben die VR Baulandentwicklungsgesellschaft Südpfalz mbH und die Pfalzwerke Infrastruktur GmbH den Vertrag zur Erschließung des Baugebietes „Westlich der Waldstraße“ in Ottersheim unterschrieben.

06 Mai 2022

VR Bauland Südpfalz und Pfalzwerke übernehmen Erschließungsarbeiten für Baugebiet "Alter Bahnhof" in Gommersheim

Jetzt kann es losgehen – gemeinsam mit dem Gommersheimer Ortsbürgermeister
Lothar Anton haben die VR Baulandentwicklungsgesellschaft mbH und die Pfalzwerke Infrastruktur GmbH den Vertrag zur Erschließung des Baugebietes „Alter Bahnhof“ in Gommersheim unterschrieben. Darüber hinaus eine Absichtserklärung, bei der Entwicklung eines Wohnprojektes „Alter Bahnhof, Pfefferminzbähn´l“ zusammen zu arbeiten.

Darauf können Sie sich verlassen

  • Qualitätsmanagement
  • Kostenmanagement
  • Risikomanagement
  • Terminsicherheit

Qualität von Anfang an

Das interne Kontrollsystem ist unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie, des Geschäftsumfangs und anderer wichtiger Wirtschaftlichkeits- und Effizienzgesichtspunkten eingerichtet.

Projektbezogenes Kostenmanagement

Die durch uns durchgeführten Kostenberechnungen werden im Vorfeld sehr sorgfältig auf Grund aktueller Marktpreise und Erfahrungen erstellt, sowie mit dem für die Erschließungsplanung beauftragten Ingenieurbüro und der Kommune abgeglichen.

Sichereres Risikomanagement

Das im Unternehmen eingeführte Risikomanagement berücksichtigt auch Projektrisiken der einzelnen vom Unternehmen erbrachten Dienstleistungen.

Terminsicherheit

Wir zielen stets auf einen mit dem Auftraggeber abgestimmten Zeitplan ab. Alle Projekt-besprechungen werden protokolliert und terminlich koordiniert.

VR Bauland © Datenschutz & Impressum

  • Fußzeile Logo
.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, (wie z.B. Google Fonts) während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten, wodurch Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an dritte gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen