- • Basis für die Realisierung von Baulandentwicklungsmaßnahmen ist der enge Dialog mit Kommunen und Grundstückseigentümern. Dabei kommt uns das dichte Filialnetz unserer Gesellschafterbanken zugute, deren kompetente Mitarbeiter als Ansprechpartner vor Ort verfügbar sind.
- • Unsere Projekte führen wir auf eigene Rechnung aus. Eine finanzielle Eigenbeteiligung der Kommune ist nicht erforderlich.
- • Nach Erstellung der erforderlichen Planungen lassen wir die Bodenordnung durchführen und erschließen das Gebiet. Dabei binden wir bevorzugt Unternehmen aus der Region ein.
- • Durch städtebauliche Verträge sind die Interessen der Kommune gewahrt. An sie werden die Erschließungsanlagen nach Fertigstellung und Dokumentation übergeben
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.